Olio Costa wurde Mitte 800 geboren
Hier beginnt das unternehmerische Abenteuer einer der berühmtesten genuesischen Familien: die Costa
1860 wurde in Genua von den Brüdern Giobatta (1825 – 1892) und Giacomo Costa (1836 – 1910) die Firma "Giacomo Costa fu Andrea" gegründet.
Das von der Firma "Giacomo Costa fu Andrea" produzierte und vermarktete Öl erreicht die Italiener, die dank der Schiffe der Familie nach Amerika ausgewandert sind. In Übersee gelandet, trägt das Olivenöl die berühmteste Marke,
die sie geprägt haben: "Olio Dante". Einer der ersten, der auf den Tischen aller Italiener, auch im Ausland, präsent war. Die Erfahrung und Leidenschaft für Olivenöl wird bis heute vom Vater an den Sohn in der Familie weitergegeben.
In jüngster Zeit wollte die sechste Generation die Tradition des "Olio Costa" wiedererlangen, die uns dank Großvater Eugenio und Vater Lorenzo überliefert ist.
Von italienischen Tischen hinaus in die ganze Welt
Im Jahr 1880 ist Giacomo der einzige Besitzer und mit Hilfe seiner Kinder wird die Marke "Olio Costa" bestätigt und wird immer bekannter
1905 erhielt das Unternehmen die Goldmedaille auf der Internationalen Messe in St. Louis in Anerkennung der geleisteten guten Arbeit. Die internationale Ausstellung von St. Francisco im Jahr 1915 bestätigt dies erneut mit der Verleihung seiner prestigeträchtigen Goldmedaille. Im Laufe der Jahre wurde der Transport und Export von italienischem Olivenöl immer massiver und 1925 kaufte die Costa Company die ersten Dampfer für den Handel im Mittelmeer. Von hier aus begann ein Teil der großen Familie, sich um diesen Reedereizweig zu kümmern, der im Laufe der Zeit die Dampfer in die berühmten Costa Cruises-Schiffe verwandelte, die immer noch die Meere um die Welt befahren.